Veranstaltungshinweis: "Bom apetite, Afiyet olsun, Smacznego – Wie gelingt eine kultursensible Seniorenverpflegung?"
Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW lädt Sie herzlich ein zur digitalen Fachveranstaltung "Bom apetite, Afiyet olsun, Smacznego – Wie gelingt eine kultursensible Seniorenverpflegung?" am Mittwoch, 27. September 2023, um 9:30 Uhr.
Anlässlich des „Internationalen Tages der älteren Menschen“ am 1. Oktober wurde von den Vernetzungsstellen Seniorenernährung und ähnlichen Institutionen der „Tag der Seniorenernährung“ ins Leben gerufen. Damit soll die Bedeutung der Ernährung im Alter stärker in den Fokus gerückt werden. Auch 2023 wird sich die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW mit einer Veranstaltung im Rahmen dieses Tages einbringen.
In Zukunft wird es zunehmend mehr Pflegebedürftige mit einer Migrationsbiographie geben. Einrichtungen der Altenpflege sind gefordert, sich kultursensibel auszurichten, um den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen der Pflegebedürftigen gerecht zu werden. Individuelle kulturelle Unterschiede benötigen besondere Aufmerksamkeit und können nicht „gleichbehandelt“ werden. Ein besonderes Augenmerk liegt in der kulturellen Ausgestaltung der Verpflegung. Über kulturelle Bestimmungen von essbar und nicht-essbar oder bestimmte Zubereitungsregeln Bescheid zu wissen, hilft im täglichen Miteinander und gibt den Bewohner:innen und deren Angehörigen Sicherheit.
In dem interaktiven Vortrag wird die eigene kulturelle Identität am Kulturbegriff reflektiert sowie die kultursensiblen Ansätze in der Verpflegung erörtert. In der alltäglich erlebbaren Vielfalt an Esskulturen liegen vielfältige Möglichkeiten des interkulturellen Lernens und des gegenseitigen Austauschens.
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und richtet sich an Beschäftigte von Senioreneinrichtungen, Multiplikator:innen in der Seniorenarbeit sowie alle Interessierten.