Gute Praxis: Das "Beratungsmobil Demenz" im ländlichen Raum
Das "Beratungsmobil Demenz" war ein Projekt der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. Selbsthilfe Demenz / Landesverband in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein. Das Projekt sollte dazu beitragen, die Beratungsstrukturen im ländlichen Bereich in Schleswig-Holstein auszuweiten und zu verbessern.
Die Beratungsstruktur ist vor allem in den ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins häufig unzureichend und somit ausbaufähig. Die Gründe dafür liegen vorwiegend an der eingeschränkten Mobilität der Ratsuchenden und den weiten Wegen zu den Beratungsangeboten. Beratungsangebote sind hauptsächlich auf die größeren Städte beschränkt. Das Projekt beabsichtigte durch die mobile Beratung die Situation der Menschen mit Demenz und ihrer pflegenden und betreuenden An- und Zugehörigen im ländlichen Raum zu verbessern, indem das Team des Beratungsmobils niedrigschwellig und wohnortnah zum Thema Demenz beraten hat. Dafür fuhr ein speziell umgebautes Beratungsfahrzeug in der Zeit von 2021 bis 2023 durch drei Modellkreise in Schleswig-Holstein.
Die Ergebnisse dieser Modellphase und Tipps zur Umsetzung eines mobilen Beratungsangebots sind nun in einem Abschlussbericht erschienen, der gemeinsam mit dem Kuratorium Deutsche Altershilfe erstellt wurde.